Feb
Botschaft von Kanada | Berlin
Projektmanagerin
Enterprise Europe Network BB
Der German Canadian Concourse (GCC) ist eine jährliche Reihe von ganztägigen Symposien zu aktuellen Themen mit Relevanz für Kanada und Deutschland in einem einzigartigen Format.
Als transatlantische Veranstaltung ist der Concourse auf eine halbtägige Konferenz ausgerichtet, die gleichzeitig in Kanada und Deutschland stattfindet.
Der GCC ist eine Plattform für Begegnungen zwischen Fachleuten, die sich für die Beziehungen zwischen Kanada und Deutschland interessieren. Als Konferenzformat des interdisziplinären Canada Meets Germany Network bietet der GCC ein Forum für den Austausch über wirtschaftliche, politische und kulturelle Themen. Im GCC treffen sich Entscheidungsträger von Unternehmen und Institutionen aus verschiedenen Bereichen, um aktuelle Themen zu diskutieren.
Der GCC 2019 am 21. Februar 2019 untersucht die Bereitschaft der deutschen und kanadischen Industrie- und Forschungsinfrastruktur für mehr Künstliche Intelligenz und ihre Ansätze zur Umsetzung von KI in industrielle und gesellschaftliche Kernprozesse. Es werden Initiativen verglichen, die den Weg zur Erhöhung des "Artificial Intelligence Quotient" (AIQ) der beiden Länder ebnen, und es werden wirtschaftliche Möglichkeiten für Geschäftsanwendungen im Zusammenhang mit KI untersucht. Der GCC wird Visionen, den technologischem Stand der Technik und Politiken vergleichen; der GCC wird die bestehende Zusammenarbeit zwischen Kanada und Deutschland vorstellen und dazu beitragen, Potenziale für eine zukünftige transatlantische Zusammenarbeit zu identifizieren.
Folgende Schwerpunkte sind in der Agenda des GCC 2019 vorgesehen:
Sie sind herzlich eingeladen, an dem transatlantischen Concourse in Berlin teilzunehmen.
Teilen Sie Ihre Vision von der zukünftigen KI in Kanada und Deutschland und beeinflussen Sie das Programm der beiden kommenden GCC-Veranstaltungen im Jahr 2019 durch Ihre Diskussionsbeiträge!
Die Konferenzsprache ist Englisch. Anmeldung bis 15.02.2019.