© Sungrow EMEA| unsplash
PV Anlage mit Trafo
22
März

Lausitz Advanced Knowledge Exchange by iCampµs Cottbus: LEAG Gigawatt-Factory

22. März 2023
09:00 – 09:30 Uhr
online
22
März
Zahnräder Innovation

Transfer im Gespräch

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH und die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH laden ein zum Austausch der „Transfer-Insider“ der Hauptstadtregion zu aktuellen Themen und Initiativen.

22. März 2023
12:00 – 16:00 Uhr
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, Raum Holzmarkt | Fasanenstr. 85 | 10623 Berlin
23
März
Gasherd

27. Cottbuser Erdgasfachtagung

Save the date! Die SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH und die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG laden gemeinsam zur 27. Cottbuser Erdgasfachtagung in die Messe Cottbus ein. 

23. März 2023
Messe Cottbus | Vorparkstraße 3 | 03042 Cottbus
27
März
© BMWK

Geschäftsanbahnung Polen: Nachhaltigkeit und Leichtbau für die Fahrzeugindustrie

Vom 27.03.2023 bis zum 31.03.2023 führt die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer zusammen mit dem Verband Composites United e.V., im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Polen durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

 

27. März 2023 08:00 Uhr –
31. März 2023 18:00 Uhr
30
März
Urban Innovation Forum

Urban Innovation Forum

Das #UIF2023 bringt eine vielfältige Gruppe von städtischen Innovator:innen, Vordenkern:innen, Unternehmer:innen und Expert:innen zusammen, um zu diskutieren, wie Durchbrüche in der Urban Tech die nachhaltige Entwicklung von städtischen Räumen beschleunigen können.

30. März 2023
09:00 – 17:00 Uhr
The Drivery | Mariendorfer Damm 1 | 12099 Berlin
30
März
KIDD Abschlusskonferenz „KIDD @ work“

KIDD Abschlusskonferenz „KIDD @ work“

Wie können Unternehmen menschenzentrierte IT und Künstliche Intelligenz transparent und diversitätsgerecht einführen und effizient für sich nutzen? Diese Frage beantwortet das Forschungsprojekt „KIDD – KI im Dienste der Diversität“, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) unter dem Dach der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) gefördert wird.

30. März 2023
10:30 – 18:30 Uhr
31. März 2023
08:30 – 16:30 Uhr
Ludwig Erhard Haus | Fasanenstr. 85 | 10623 Berlin
4
Apr.

Technology & Business Cooperation Days 2023 im Rahmen der HANNOVER MESSE

B2B-Meetings im Rahmen der HANNOVER MESSE 2023:
Industrie 4.0, ressourcen- und energieeffiziente Energie- und Ressourceneffizienz, nachhaltige Energie und Mobilität, Messinstrumente

4. April 2023 10:00 Uhr –
20. April 2023 18:00 Uhr
online
3
Mai
Nachtansicht Berlin

Berliner ENERGIETAGE 2023

Die Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland findet in diesem Jahr vom 3.-5. Mai 2023 digital und vom 22.-23. Mai 2023 in Präsenz statt.

3. Mai 2023 –
5. Mai 2023
22. Mai 2023 –
23. Mai 2023
9
Mai

transport logistic 2023 | Leading. International. Connective.

transport logistic – weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management (09.-12.05.2023)

9. Mai 2023 09:30 Uhr –
12. Mai 2023 16:00 Uhr
Trade Fair Center Messe München | Am Messesee | 81829 München
25
Mai
23. Brandenburger Energietag

23. Brandenburger Energietag

Der Brandenburger Energietag, das traditionelle Treffen der Brandenburger Energiewirtschaft und der an Energiethemen interessierten Unternehmen und Institutionen findet im Jahr 2023 unter dem Motto Energiewende gestalten – Chancen und Lösungen für die Brandenburger Wirtschaft“ statt.

Merken Sie sich bereits jetzt den Termin vor, um sich zum Thema Energiewende zu informieren, zu diskutieren und austauschen zu können.

25. Mai 2023
10:00 – 16:00 Uhr
Konrad-Wachsmann-Allee 3 | 03046 Cottbus
19
Juni
Ingenieurin in Werkstatt

BREAK – Brandenburgische Engineering Akademie

Mit einem neuen Angebot fördert die Brandenburgische Engineering Akademie die Anpassung an neue Technologien, Netzwerke, den (Wieder)Einstieg in den Beruf und weitere Perspektiven für Ingenieurinnen.

19. Juni 2023 –
23. Juni 2023
TH Wildau | Hochschulring 1 | 15745 Wildau