
9. August 2025
Erstmals seit 2021 haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und Business Finland, die finnische Agentur für Innovationsförderung, eine gemeinsame Ausschreibung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte veröffentlicht. Eine bedeutende Neuerung der zukünftigen Zusammenarbeit ist, dass Business Finland hierbei erstmalig Zuschüsse anstelle von zinsgünstigen Krediten für finnische Unternehmen ermöglicht. Mit der Wiederaufnahme der deutsch-finnischen Ausschreibung und der Einführung von Zuschüssen durch Business Finland sind die Bedingungen für gemeinsame innovative FuE-Projekte noch attraktiver.
Finden Sie Partner für die Antragstellung
Die Matchmaking-Plattform hilft finnischen und deutschen KMU, Kontakte zu knüpfen, Projektideen auszutauschen und geeignete Partner für die gemeinsame Antragstellung zu finden. Weitere Informationen zur bilateralen ZIM-Ausschreibung finden Sie hier.
Das Matchmaking ist vom 10. März bis zum 9. August 2025 geöffnet. Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie während dieses Zeitraums jederzeit Online-Treffen mit potenziellen Partnern anfragen und vereinbaren:
- Partner finden: Entdecken Sie KMU in Finnland und Deutschland, die Ihren Zielen und Interessen entsprechen.
- Präsentieren Sie Ihre Ideen: Teilen Sie Ihre Projektideen, Bedürfnisse oder Angebote mit und sprechen Sie potenzielle Partner an.
- Erweitern Sie Ihr Netzwerk: Knüpfen Sie Verbindungen und tauschen Sie Erkenntnisse mit KMU auf der anderen Seite der Grenze aus.
Die Anmeldung ist kostenlos.
Zum Matchmaking werden nur Organisationen zugelassen, die förderfähig sind und einen Förderantrag einreichen wollen. Darüber hinaus können auch Forschungs- und Technologieorganisationen, die als Unterauftragnehmer oder Kooperationspartner eines Projekts in Frage kommen, zugelassen werden. Die Anmeldung wird von den Organisatoren genehmigt. Eine Beschreibung der Organisation und dessen, was Sie suchen oder was Sie den potenziellen Projektpartnern anbieten, wird während des Anmeldeprozesses abgefragt und ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Wer kann eine Förderung beantragen?
Finnland:
- Unternehmen mit Sitz in Finnland. Es gelten die üblichen Finanzierungsgrundsätze von Business Finland.
- Der Zuschuss für Forschungsprojekte von KMU beläuft sich auf 50 % der gesamten förderfähigen Projektkosten.
- Für große und mittelständische Unternehmen beträgt der Zuschuss 40 % der gesamten förderfähigen Projektkosten.
- Forschungs- und Technologieorganisationen können als Unterauftragnehmer teilnehmen.
Deutschland:
- Deutsche KMU und mittlere Unternehmen mit weniger als 500 Beschäftigten (Vollzeitäquivalente)
- Mittelständische Unternehmen mit weniger als 1.000 Beschäftigten sind förderfähig, wenn sie mit mindestens einem KMU kooperieren
- Forschungs- und Technologieeinrichtungen können sich als Kooperationspartner bewerben
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Am 10.04.2025 findet ein Webinar statt, in dem sich potenzielle Antragsteller über die Förderbedingungen informieren können.