
10:00 – 12:00 Uhr

Kontakt
Möglichkeiten der Digitalisierung für die Fernwartung
Um wettbewerbsfähig zu sein sind Unternehmen kontinuierlich gefordert, die Effizienz ihrer Anlagen und die Qualität ihrer Dienstleistungen zu steigern. Dabei sind sie zunehmend mit den Herausforderungen räumlicher Distanzen konfrontiert.
Innovationen in der Fernwartung bieten hier interessante Möglichkeiten. Die Digitalisierung bringt neuartige Wartungs- und Instandhaltungskonzepte hervor, die von der digitalen Dokumentation und Anleitung von Fernwartungsprozessen bis hin zur vorausschauenden Instandhaltung (predictive maintenance) reichen.
Im Rahmen des 1. MinGenTec-Innovationsworkshops können sich Unternehmen über Entwicklungen und Angebote des Netzwerks im Bereich Fernwartung informieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Experten über Ihre technischen Herausforderungen zu sprechen und gemeinsam innovative Lösungen für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu finden.
Fragebogen: Was sind Ihre Bedarfe?
Um die Bedarfe für den Innovationsworkshop besser einschätzen zu können, hat der Veranstalter MinGenTec einen Fragebogen konzipiert.
Wenn Sie sich für den Workshop interessieren, dann können Sie den Fragebogen ausfüllen und via Mail zurück an josephine.goetze@cottbus.ihk.de schicken.