
15:00 – 17:30 Uhr
Condition Monitoring und Predictive Maintenance
Der dynamische Trend der Digitalisierung eröffnet der Schienenverkehrstechnik neue Perspektiven und beeinflusst die gesamte Wertschöpfungskette. So gibt es bei der Instandhaltung von Bahninfrastruktur und Schienenfahrzeugen bereits vielversprechende Ansätze und innovative Lösungen, um Prozesse effizienter zu gestalten und die Verfügbarkeit deutlich zu erhöhen.
Der Arbeitskreis Schienenverkehrstechnik, der als Webinar über Microsoft Teams stattfindet, soll Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen, die sich mit den Themen „Condition Monitoring und Predictive Maintenance“ beschäftigen, die Möglichkeit geben, sich noch besser kennenzulernen und Kooperationspotenziale auszuloten. Einige von ihnen werden ihre aktuellen Projekte zu den Themenschwerpunkten des Meetings vorstellen.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen die Fördernewsletter FoerderNews-BB vorstellen und Ihnen weitere aktuelle Informationen mit auf den Weg geben.
Wir sind daher sehr gespannt, ob es uns gelingen wird, durch dieses virtuelle Veranstaltungsformat potenzielle Kooperationen und die Weiterentwicklung von Projektideen hinsichtlich des adressierten Themas anzuregen. Gern würden wir solche Ansätze in möglichen Folge-Meetings gern mit Ihnen weiter vertiefen.
Agenda
15:00 Begrüßung
15:05 Vorstellungsrunde: Themenschwerpunkte der Teilnehmer in Stichworten
15:45 Aktuelle Vorhaben ausgewählter Teilnehmer
16:20 Kurze Pause
16:30 Aktuelle Vorhaben ausgewählter Teilnehmer
17:15 Förderinformationen und weitere aktuelle Infos
17:30 Weiteres Vorgehen
Registrierte Teilnehmer erhalten im Vorfeld des Webinars
- PowerPoint-Template, mit dem sie sich auf einer Folie den anderen Teilnehmer vorstellen können
- Zugangslink zum Webinar über Microsoft Teams