
15:00 – 17:00 Uhr

In Kooperation mit dem Cluster Optik und Photonik Berlin-Brandenburg wird der diesjährige Berlin Brandenburger Optik-Tag zum Thema „Einsatz von Sensorik und Mikroelektronik in der Wasserstoffwirtschaft“ als hybrides Format durchgeführt. Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Veranstaltung in Präsenz in Cottbus oder online zu verfolgen. Partner der Veranstaltung ist der Innovationscampus Elektronik und Mikrosensorik Cottbus (iCampµs Cottbus).
Hintergrund zum Format Optik-Tag
Ziel der Veranstaltung ist es, Akteure aus dem Cluster Optik und Photonik mit Anwendern der Sensorik und Leistungselektronik aus der Wasserstoffbranche bzw. dem Cluster Energietechnik zusammenzubringen, gemeinsame Themen zu evaluieren und den Grundstein für branchen- und länderübergreifende Kooperationen und Netzwerke zu legen.
Mit dem „Optik-Tag“ wurde im Cluster Optik und Photonik ein Format etabliert, das die Stärken einer Region in den Fokus rückt, die Potenziale der Akteure eines ausgewählten Themenfeldes darstellt sowie Möglichkeiten zur Kooperation zwischen Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und lokalen Branchennetzwerken eröffnet.
Wichtige Information
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die COVID-19-Pandemie haben wir uns dazu entschlossen, die Veranstaltung in den digitalen Raum zu verlegen! Wir senden Ihnen den Link für die Online-Veranstaltung am 26.11.2021 per E-Mail zu.