10:00 – 12:00 Uhr
Finanzierung und Förderung in Berlin und Brandenburg 2021
Die Hauptstadtregion ist seit vielen Jahren das Zentrum der Kreativen und Gründer*innen. Da aber eine gute Idee alleine oft nicht ausreicht, sind viele von ihnen auf die Unterstützung und Förderung von öffentlichen Einrichtungen und Banken angewiesen. Eine der schwersten Hürden dafür liegt meist in dem fehlenden Kontakt zu den richtigen Ansprechpartner*innen.
Um diese zu überwinden, gibt die Veranstaltung einen Überblick über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Region und stellt den Kontakt zu möglichen Ansprechpartner*innen her.

Kontakt
Agenda
10.00 Uhr | Begrüßung aller Teilnehmer*innen
10.10 Uhr | Investitionsbank Berlin, Mike Schüßl
- Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der Investitionsbank Berlin
10.20 Uhr | Investitionsbank des Landes Brandenburg, Sebastian Storm
- Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der ILB: Medienzwischenfinanzierung, Innovations- und Investitionsförderprogramme ProFIT und Brandenburger Innovationsgutscheine (BIG)
10.30 Uhr | Berlin Partner/ Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft Berlin Brandenburg, Mona Meyer zu Kniendorf
- Unterstützungsmöglichkeiten für Gründungsvorhaben auf Landes- und Bundesebene
10.40 Uhr | Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg, Mona Meyer zu Kniendorf
- Fördermöglichkeiten auf EU-Ebene
10.50 Uhr | Offene Fragerunde
Die Veranstaltung findet Online über Zoom statt. Bitte registrieren Sie sich über den Anmeldebutton.