15
Dez.

Datenexport – zusätzliche Garantien: Verschlüsselung

15. Dezember 2020
16:00 – 17:00 Uhr
online

Mit Urteil vom 16.07.2020 hat der EuGH (C-311/18) das Privacy-Shield-Abkommen zwischen der EU und den USA für Datenübermittlungen in die USA für unwirksam erklärt.
Die dortigen Überwachungsmöglichkeiten würden Grundrechte verletzen, ein ausreichendes Schutzniveau der Betroffenen sei nicht sichergestellt. Trotzdem auf dieser Grundlage durchgeführte Datentransfers sind rechtswidrig. Ein Transfer in die USA mittels vertraglicher Schutzmechanismen auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) bleibt möglich, erfordert aber zusätzliche Garantien bzw. für ein angemessenes Schutzniveau.

Welche technischen Schutzmaßnahmen auf das Urteil folgen sollten, und was man bereits präventiv machen kann, um auch in der Zukunft auf Urteile oder neue Gesetze mit ähnlicher Auswirkung besser vorbereitet zu sein, erläutern Jonas Schubert und Steffen Zerbe (M&H IT-Security) in diesem Awareness-Webinar.

Das Webinar ist der zweite Teil einer Awareness-Reihe zum Datentransfer in Drittstaaten außerhalb der EU.

Teilnahme 

Dieses Online-Seminar wird von dem IT-Sicherheitsnetzwerk (it's BB e.V.) veranstaltet und findet über die Plattform GoToMeeting statt.

Nehmen Sie am Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone über diesen Link teil. 

Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 891 2140 2090

Zugangscode: 890-828-829