
17:00 – 17:50 Uhr

Kontakt
Augmented Reality für Kultur und Tourismus:
Interaktive Vorstellung von 5 AR-Anwendungen
Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung stellen fünf Unternehmen aus Berlin und Brandenburg ihre AR-Apps für Smartphones vor, mit denen kulturelle und touristische Inhalte bequem von zuhause erfahrbar werden. Wir laden Veranstalter, Entscheider, Betreiber und Schaffende aus den Bereichen Kunst, Kultur und Tourismus dazu ein, gemeinsam die Anwendungen auszuprobieren, um neue (digitale) Wege zu entdecken, Inhalte und Kommunikation ihrem Publikum zugänglich zu machen.
Alle Teilnehmenden bekommen vor der Veranstaltung die Apps via Links zur Verfügung gestellt. Gemeinsam werden diese dann in der Veranstaltung über das eigene Smartphone ausprobiert und besprochen. Die Entwickler beantworten dabei gerne Ihre Fragen und freuen sich über Feedback zur Anwendung und deren bedarfsspezifischen Weiterentwicklung im Rahmen einer offenen Frage- und Beitragsrunde. Wir freuen uns auf Ihren Input!
Folgende Applikationen werden vorgestellt:
- Pimento
AR-Stories für XR-Edutainment - Breakpoint One
Virtuelle Begehung von 3D-Echtzeit-Szenen - Studio Deussen
AR-App zum einfachen Anzeigen von Inhalten - Shoutr Labs
Bleibende Eindrücke für Zielgruppen schaffen - VR4Content
Digitale interaktive Erlebnisse für neue Zielgruppen
Die Veranstaltung findet digital statt, ist kostenfrei und wird nicht aufgezeichnet.
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach verbindlicher Anmeldung.
Informationen zur Veranstaltungsreihe „Digital Dip XR“
Das Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft (IMK), der Virtual Reality Berlin Brandenburg e.V. (VRBB) und das Tourismuscluster Brandenburg freuen sich, Sie zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe Digital Dip XR herzlich zu begrüßen. Entlang thematisch vielseitiger Veranstaltungen wird in der Reihe monatlich ein Schwerpunkt gesetzt und von XR-Akteuren in Berlin und Brandenburg präsentiert und diskutiert. Die Veranstaltungsreihe fördert den sektorenübergreifenden Austausch und Wissenstransfer zwischen Entwicklern und Anwendern über aktuelle und zukünftige Themen im Bereich VR/AR/XR.

Clustermanagement Tourismus
Das Clustermanagement Tourismus ist seit 2012 eine Projektabteilung der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie des Landes Brandenburg gefördert. In den vergangenen Jahren hat das Clustermanagement hunderten Akteuren geholfen, die richtigen Kontakte zur richtigen Zeit zu finden, unabhängig davon, ob sie auf der Suche nach Wertschöpfungspartnerschaften, Wissenschaftskontakten, internationalen Kontakten oder Förderung waren. Dabei unterstützt es besonders die Zusammenarbeit mit anderen Clustern in Berlin und Brandenburg.