
14:00 – 17:30 Uhr
Kern der Förderung ist die Integration geeigneter KI-Technologien in das Fahrzeug – sowohl für Anwendungen des automatisierten Fahrens als auch im Bereich weiterer Fahrzeugtechnologien.
Im Rahmen des Webinars wird der Aufruf vorgestellt.
Teilnehmer haben die Möglichkeit, eigene Projektideen zu pitchen, sich untereinander virtuell zu vernetzen und mit anderen Teilnehmern gemeinsam an möglichen Projektansätzen zu arbeiten.
Das Webinar richtet sich in erster Linie an Kleine und Mittlere Unternehmen, Start-Ups und Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen aus den Bereichen „Künstliche Intelligenz“, „Straßenverkehr“ sowie „Automobil- und Bahntechnik“.
Agenda:
14:00 Uhr Begrüßung und Einführung
Charlotte Seiler & Wolfgang Treinen, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
14:05 Uhr Aufruf „Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie für das Fahrzeug der Zukunft“ - Hintergrund, Rahmenbedingungen, Einreichungsmodalitäten
Dr. David Mischnick, TÜV Rheinland Consulting GmbH
14:45 Teilnehmerpitches
15:45 Pause
16:00 gemeinsame Entwicklung von Projektansätzen (in Untergruppen) – moderierte virtuelle Workshops
17:15 Zusammenfassung der Ergebnisse
17:30 Ende der Veranstaltung
Das Webinar wird über Microsoft Teams durchgeführt.
Ein Link mit den Zugangsdaten senden wir Ihnen nach Eingang der Anmeldung zu.