
12:00 – 17:00 Uhr
Der Transfer lebt von persönlichem Austausch, von Netzwerktreffen, gezielten Gesprächen und auch Gesprächen am Rande von Veranstaltungen – alles Formate und Gelegenheiten, die pandemie-bedingt in den letzten drei Jahren zu kurz gekommen sind.
Deshalb wollen wir „Transfer im Gespräch“ im Jahr 2024 fortsetzen und wieder ein Format zum Austausch der „Transfer-Insider“ der Region Berlin – Brandenburg zu aktuellen Themen und Initiativen anbieten. Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH und die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH laden Sie dazu herzlich ein.
Programm
Es erwartet Sie ein breites Angebot an Informations- und Gesprächsmöglichkeiten.
Ab 12 Uhr starten wir mit einem Mittagessen in lockerer Atmosphäre und um 13 Uhr beginnen wir mit unserem Programm:
Wir starten mit zwei kurzen Impulsvorträgen:
- Transferstrategie Brandenburg (Dr. Kirsti Dautzenberg, Falk-Florian Hoene, MWFK Brandenburg)
- Startup Factory (Dr. Volker Hofmann, Humboldt Innovation)
Danach folgen Pitches zu den WIR!-Initiativen in Berlin und Brandenburg
-
com(m) 2020 - Kommunale Innovationen für die Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen - Cottbus
-
Digitale Reparaturfabrik - Digitalisierung von Wartung, Instandhaltung und Reparatur
-
Elbe Valley - Neue Arbeit - Neue Wege - Neue Wohnformen - Lüchow
-
Feuerwehr der Zukunft - B 101 - Region - Ludwigsfelde
-
GreenCHEM - Der Innovative Transferraum für Grüne Chemie in der Hauptstadtregion
-
MR4B - Mixed Reality For Business
-
Region 4.0 - Innovative Ideen aus dem ländlichen Raum Barnim und Uckermark im Wandel
Nach einer Pause laden diverse Thementische zum Netzwerken und zur vertieften Diskussion ein. Die Thementische decken die Transfer Week Berlin Brandenburg 2024 sowie die vorgestellten WIR! Initiativen ab. Die Veranstaltung wird um ca. 16:30 enden.
Bitte melden Sie sich über den Link oben auf dieser Seite zur Veranstaltung an.
Die Plätze sind begrenzt, um Anmeldung wird bis zum 12.01.2024 gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kontakt
