
Das Projekt SMART4ALL hat seinen ersten Förderaufruf für Customised Low-Energy Computing (CLEC) für Cyber Physical Systems (CPS) und Internet of Things (IoT) geöffnet.
Die geförderte Technologie kann in diversen Anwendungsfeldern der folgenden vier Säulen eingesetzt werden:
-
Digitized Transport
-
Digitized Environment
-
Digitized Agriculture
-
Digitized Anything

Kontakt
Welche Fördermaßnamen gibt es?
-
Knowledge Transfer Experiments (KTE)
Austausch von Personal zwischen einer Universität/Forschungseinrichtung und einem KMU oder zwischen zwei KMU aus zwei verschiedenen europäischen Mitgliedsstaaten.
-
Programmdauer: 3 Monate
-
Förderung: bis zu 8.000 €
-
Deadline: 15. Juli 2020 | Mai 2021 | Mai 2022
-
Focused Technology Transfer Experiments (FTTE)
Technologietransfer (Hardware oder Software) zwischen einer Universität/Forschungseinrichtung und einem KMU oder zwischen zwei KMU aus zwei verschiedenen europäischen Mitgliedsstaaten.
-
Programmdauer: 9 Monate
-
Förderung: bis zu 80.000 €
-
Deadline: 30. September 2020 | August 2021 | August 2022
-
Cross-domain Technology Transfer Experiments (CTTE)
Komplexer, multidisziplinärer Technologietransfer und Produktentwicklung von CLEC CPS und IoT für größere Märkte.
-
Programmdauer: 12 Monate
-
Förderung: bis zu 80.000 €
-
Deadline: Februar 2021 | November 2021 | November 2022