Botschaft der Republik Litauen | Charitéstraße 9 | 10117Berlin
12
Nov.
Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein Sicherheitskonzept vorliegt
Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg it’s.BB e.V. lädt zu seinem Awareness-Webinar mit dem Titel „Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein Sicherheitskonzept vorliegt" ein.
Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein Sicherheitskonzept vorliegt“ einladen. Im Vortrag werden die zentralen Managementdisziplinen eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) sowie die Abgrenzung und Verbindung zu Sicherheitskonzepten praxisnah erläutert. Anhand konkreter Beispiele und bewährter Methoden wird aufgezeigt, wie Sicherheitskonzepte zielgerichtet entwickelt werden können – und welchen strategischen Mehrwert diese für Organisationen bieten.
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin organisiert. In der Anlage finden Sie die Agenda.
Das Webinar findet
am Mittwoch, den 12. November 2025
von 16:00 bis 17:00 Uhr statt.
Gerne kann die Einladung innerhalb Ihrer Netzwerke und an Interessenten weiterkommuniziert werden.
EU-FÖRDERUNG Kompakt: EU LIFE-Programm für Kreislaufwirtschaft und Klimaprojekte
Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.
EU-FÖRDERUNG Kompakt | Eurostars – Internationale Innovationsförderung für KMU
Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.
it's.BB Awareness: Alarmanlage für die IT? – Was ist ein SOC und was leistet es?
Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg it’s.BB e.V. lädt zu seiner Awareness-Veranstaltung mit dem Titel Alarmanlage für die IT? – Was ist ein SOC und was leistet es? ein. Cyberangriffe gehören zum Alltag – doch wie erkennen Sie sie rechtzeitig? In diesem Vortrag erfahren Sie, was ein Security Operations Center (SOC) ist, wie es funktioniert und warum es für Unternehmen jeder Größe zur digitalen Alarmanlage wird.
Lieferantenmanagement: Wie man gesetzliche IT-Sicherheit nach NIS-2&Co. umsetzt
Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg it’s.BB e.V. lädt zu seinem NIS-2-Webinar mit dem Titel „Lieferantenmanagement im Mittelstand: wie man gesetzliche IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co. umsetzt" ein.
Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.
Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.
EU-FÖRDERUNG Kompakt | ZIM International: Förderung für innovative Projekte
Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.
it's.BB Awareness-Veranstaltung: Informationssicherheit für generative KI
Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg it’s.BB e.V. lädt zu seiner Awareness-Veranstaltung mit dem Titel Informationssicherheit für generative KI: Chancen nutzen, Risiken minimieren" ein. Die Einführung von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) bietet Unternehmen Chancen für Effizienz und Innovation. Doch wie lassen sich diese Potenziale ausschöpfen, ohne die Informationssicherheit zu gefährden?
In diesem kompakten Workshop fokussieren wir uns auf den konkreten Use Case eines Chatbots im Unternehmensumfeld. Gemeinsam erarbeiten wir die Chancen und Risiken, die mit dem Einsatz von GenAI verbunden sind. Dabei nutzen wir bewährte Standards wie den BSI IT-Grundschutz, um Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln, die dem Einsatz im geschäftlichen Umfeld gerecht werden.
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin organisiert.