Technology & Business Cooperation Days 2023 im Rahmen der HANNOVER MESSE
B2B-Meetings im Rahmen der HANNOVER MESSE 2023:
Industrie 4.0, ressourcen- und energieeffiziente Energie- und Ressourceneffizienz, nachhaltige Energie und Mobilität, Messinstrumente
Info & Matchmaking: EU-Ausschreibungen 2023: Batterie- & Wasserstofftechnologien
Interessierte aus Wissenschaft und Industrie sind herzlich eingeladen zur Online-Informations- und Matchmaking-Veranstaltung zu den neu veröffentlichten EU-Ausschreibungen für Batterie- und Wasserstofftechnologien in `Horizont Europe` und anderen europäischen Förderprogrammen.
Morning Call Special "Wasserstoff: Potenziale für die Region?"
Bei dem zweistündigen Morning Call Special zum Thema "Wasserstoff: Potenziale für die Region? werden verschiedene Gäste über die Wasserstoffpotenziale Nordwestbrandenburgs sprechen.
Sicherheit und Resilienz von Netzen in Deutschland
Am Donnerstag, 10. November 2022 veranstaltet die Landesvertretung Brandenburg gemeinsam mit PRO BRANDENBURG e.V. eine Fachkonferenz zum Thema Sicherheit und Resilienz von Netzen in Deutschland.
ENERGIEFACHTAGUNG | Wasserstoffregionen und - netzwerke
Das Wasserstoffnetzwerk Lausitz „DurcH2atmen“ und Rhein Ruhr Power e.V., laden recht herzlich zur Lausitzer Energiefachtagung „Wasserstoffregionen und -netzwerke“ am 13.09.2022ein. Das Clustermanagement Energietechnik stellt hier den Wasserstoffmarktplatz und die Koop-BB-Gruppe Wasserstoffwirtschaft Berlin-Brandenburg vor.
Die IHK Ostbrandenburg lädt zur 3. Deutsch-Polnische Energiekonferenz, um über die aktuellen Vorgaben der EU zu informieren und Anregungen zu konkreten und innovativen Klimaschutzmaßnahmen zu bekommen und gemeinsam über weitere Umsetzungsmöglichkeiten in der Oderregion zu diskutieren.