Fachkonferenz "Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)"
Die 1. Fachkonferenz für digitale Anwendungen im Metallhandwerk Berlin-Brandenburg findet am 06.10.2022 in der Berufsbildungsstätte Hennickendorf statt.
Ziel der Konferenz ist es, auf deutscher und europäischer Ebene die Trends des Übergangs zu nachhaltigen Infrastrukturen (Energie, Mobilität, Gebäude und urbane Strukturen) unter den Stichworten Herausforderungen, Chancen und Kompetenzen zu skizzieren.
Endlich wieder in Präsenz: am 21. Oktober 2022 findet die Clusterkonferenz des Clusters Verkehr, Mobilität & Logitik Berlin-Brandenburg in Potsdam statt. Neben Impulsen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft bleibt viel Zeit zum Netzwerken.
Die Technische Hochschule Wildau, die Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz und das Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz freuen sich darauf, Sie zum 15. Tag der Luft- und Raumfahrt Berlin Brandenburg „AIRPORT OF THE FUTURE – FUTURE OF THE AIRPORT“ begrüßen zu dürfen und sich gemeinsam der Frage zu widmen, wie der Flughafen der Zukunft aussieht.
Mit der 8. "Bergbau trifft Bahntechnik"-Konferenz greifen das Bahntechnikcluster Rail.S und das GKZ Geokompetenzzentrum Freiberg den zunehmenden Erwartungsdruck aus Gesellschaft und Politik auf, Ökonomie und Ökologie mit nachhaltigen Konzepten und Lösungen in Einklang zu bringen.
Die IHK Ostbrandenburg lädt zur 3. Deutsch-Polnische Energiekonferenz, um über die aktuellen Vorgaben der EU zu informieren und Anregungen zu konkreten und innovativen Klimaschutzmaßnahmen zu bekommen und gemeinsam über weitere Umsetzungsmöglichkeiten in der Oderregion zu diskutieren.
Die Transport Research Arena (TRA) ist die größte europäische Forschungs- und Technologiekonferenz zu Verkehr und Mobilität. Die Anmeldung für die diesjährige Veranstaltung ist geöffnet.
Kontaktkonferenz des CHESCO | Center for Hybrid Electric Systems Cottbus
Mit dem CHESCO - Center for Hybrid Electric Systems Cottbus entsteht ein einzigartiges Zentrum zur Erforschung hybrid-elektrischer und elektrischer Systeme. Sei dabei! Kontaktkonferenz am 30.08.22 in Cottbus.
cH2emnet | Netzwerkkonferenz zur Wasserstoff-Technologie Region Chemnitz
Bei der Konferenz der Wasserstoff-Technologie-Region Chemnitz soll ein Überblick zu den Wasserstoffakteuren in Sachsen und Brandenburg und deren Aktivitäten gegeben werden.