© MediaTech Hub Conference | Lars Hübner
24
Sep

MediaTech Hub Conference 2025

24. September 2025 10:00 AM –
25. September 2025 6:00 PM
Filmstudio Babelsberg | August-Bebel-Str. 26-53 | 14482 Potsdam

Am 24. und 25.09.2025 trifft sich erneut die Film-, TV- und Streaming Branche zur führenden Konferenz in Deutschland rund um die Themen Technologien, Geschäftsmodellen und Strategien in der Medienbranche - MediaTech Hub Conference (MTHCON25). Die MTHCON25 richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sowie Vordenkerinnen und Vordenker der Medienwirtschaft. Etwa 600 Gäste diskutieren in über 20 Sessions, wie die neuesten technologischen Entwicklungen die Zukunft der Medienbranche verändern. 

Bühnenprogramm und Networking

Auf der Expert Stage erkunden mehr als 50 führende internationale Vordenker die neuesten MediaTech- Fortschritte im Filmbereich und blicken mit visionären, zum Nachdenken anregenden Sitzungen auf der Horizon Stage über den Tellerrand hinaus. Bei der MTHCON geht es nicht nur darum, Erkenntnisse zu gewinnen – es geht darum, sinnvolle Verbindungen aufzubauen und die internationale Zusammenarbeit zu fördern. 

Im Zentrum der diesjährigen Ausgabe stehen sechs inhaltliche Schwerpunkte, die zentrale Trends, Herausforderungen und Innovationspotenziale adressieren:

  • The Media Industry Update 2025: Wie reagiert die Branche auf die aktuell disruptive Kombination von Marktfragmentierung, sinkenden Budgets und KI?
  • Content Creation Update: Wie verändert die YouTube Creator Economy die etablierten Streaming-Plattformen? Welches Storytelling funktioniert in einer Welt beschleunigter Aufmerksamkeit?
  • Streaming Tech Update: Muss sich die Streaming-Industrie neu erfinden? Wie adressiert sie die neuesten Trends zu zuschauerzentrierten UX und Multichannel-Distribution?
  • The AI Shift: Wie positioniert sich die Film-, Streaming- und TV-Branche in Bezug auf KI? Wo verändert KI bereits die Produktion, Distribution und Monetarisierung?
  • Journalism & MediaTech: Wie beeinflussen Technologien Informationsräume in algorithmisch gesteuerten Medienumgebungen? Wie kommt der Journalismus aus der Krise?
  • Trust & Technology: Wie können digitale Souveränität und der Einsatz von KI Vertrauen in Medieninhalte und Plattformen stärken?

Das Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft Berlin-Brandenburg organisiert zum letztgenannten Schwerpunkt 2 Sessions zu den Themen "Trustworthy AI: Bye-bye Blackbox" und "TrustTech: The Engine for the Future of Media".

Tickets & Teilnahme

Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet. Das Community Ticket ist zum Frühbucherpreis von 199 € netto bis zum 31. August 2025 erhältlich. Mehr Infos unter www.mth-conference.de

Das vollständige Programm ist hier zu finden https://mth-conference.de/mthcon25/programme/

Dabei sein und sich von internationalen Future Tech Trends und Best Practices für Film, TV & Streaming zur Gestaltung der Medienindustrie von morgen inspirieren lassen!